Es handelt sich bei diesem Projekt um den experimentellen Umgang mit verschiedenen Darstellungsmethoden mit dem Ziel, die Kenntnisse des räumlichen Freihandzeichnens zu vertiefen. Konkret geht es um den Grundriss einer Altbauwohnung, die sich über zwei Geschosse erstreckt. Der Eingang befindet sich in der geneigten Wand des Wohnzimmers.
Schlafzimmer, Arbeitszimmer und Bad liegen einen Stock tiefer und sind über die Treppe im Durchgang zu erreichen. Das WC auf der Wohnetage wurde nicht weiter ausgearbeitet.
Der Einbauschrank im Wohnzimmer strukturiert den Raum und bietet durch seine verschachtelte Konstruktion Platz für eine Garderobe, eine Besenkammer und einen großen TV- & Bücherschrank. Gleichzeitig ist der Eingangsbereich konstruktivabgetrennt und der TV- Schrank nah genug am Sofa, um entspannt Fernsehen zu können.
Das Esszimmer wird durch einen Specksteinkamin aufgewertet, der für Wohnlichkeit und Behaglichkeit sorgt. Offen gelagertes Brennholz neben dem Kamin ist sowohl dekorativ als auch funktional. Am Kamin ist ein weiterer Platz vorhanden, um sich ganz in die Nähe des Feuers setzen zu können.
Das prägende Elemente des Wohnzimmers ist der Einbauschrank, der mitten im Raum steht und ihn strukturiert. Ein weiteres Plus dieses Raums ist die große Fensterfront mit Zugang zur Terrasse. Natur wird durch große Pflanzen gleichsam in die Wohnung integriert.