Die Webseite wurde mit dem Webentwicklungstool Webflow programmiert. Dieses Programm bietet dem Webdesigner die Möglichkeit auf visuelle Weise den Programmcode komplett eigenständig zu schreiben. Der Vorteil liegt klar auf der Hand: Man behält komplett die gestalterische Kontrolle über das Endprodukt, da nicht mit vorgefertigten Baukästen die Seiten erstellt werden.
Die komplette Freiheit im Webdesign geht jedoch mit einem großem Erstellungsaufwand einher. Die Planung der Webseite und das erstellen des Contents ist die größte Arbeit, damit die Programmierung nach einem Vorbild reibungslos stattfinden kann. Nachträgliche Implementierungen von Inhalten ist aufgrund des hohen Zeitaufwands zu vermeiden.
Die Baumstruktur stellt den ersten Baustein der Webentwicklung dar. Dabei werden alle Notwendigen Seiten zu einer sinnvollen Navigationskette mit all ihren Unterseiten definiert. Die Seite der Schreinerei Walter kommt auf 7 Seiten und 3 CMS basierende Seiten. CMS (Custom Management System) Seiten sind essenziell, sobald immer wieder neue Inhalte wie bspw. neue Produkte, Blogeinträge, Jobanzeigen schnell und einfach auf die Seite implementiert werden sollen.
Wireframes sind eine Art Drahtmodell der späteren Webseite. Eine Anleitung wie Elemente, Bilder und Text platziert werden sollen. Diese Möglichkeit der Visualisierung zeigt bereits vor der Erstellung der Webseite Fehler und Probleme auf, die behoben werden können. Um sich nicht von Bildern und Texten ablenken zu lassen wird dies zunächst schwarz-weiß dargestellt und erst im weiteren Prozess des Prototypings mit Farbe, Typografie und Bildinhalten gefüllt.
Über die letzten Jahren haben Handys und Tablets Einzug in die Haushalte gehalten. Mit ihnen kamen auch neue Bildschirmgrößen, auf denen eine Webseite ebenfalls gut aussehen und bedienbar sein muss. Mittlerweile werden 70% der Webseiten mit einem mobilen Endgerät aufgerufen, es zeigt, wie wichtig es ist, dass die Webseite auch für kleinere Bildschirme optimiert ist. Seit September 2020 werden nicht mobile optimierte Seiten schlechter oder gar nicht mehr von Google angezeigt.
Für die Webseite www.schreinerei-walter.com wurden über 2000 Fotos aufgenommen, um die einzelnen Sektionen zu bebildern. Da kein Bildmaterial von Referenzen aus der Vergangenheit gemacht wurden sind wir zu unterschiedlichen Privat- und Geschäftskunden gefahren, um das gefertigte Produkt oder Inneneinrichtung zu fotografieren. Außerdem wurden Portraitbilder und Arbeitsfotos von den Mitarbeitern gemacht.