Seitliche Perspektive einer Produktfotografie vor weißem Hintergrund
LEDER UND HOLZ

Die organische Linie

Der Stuhl InCuria besticht durch die organische Linien­führung des Gestells. Es verleiht dem Stuhl einen menschlichen Funktionalismus, da das formverleimte Gestell sowohl als Vorder-, Hinterbeine und als Verbindungspunkt für die Sitzfläche und Rückenlehne dient. Durch diese Multifunktionalität eines Bauteils ist der Stuhl sehr reduziert und einfach, da wenige weitere Bauteile benötigt werden, um einen stabilen Stuhl bauen zu können.
Veröffentlichung
February 9, 2020
Materialien
Birkenholz, Leder
Die Rückenlehne besteht genau wie das Gestell aus Birkenholz, ist allerdings vorderseitig mit Leder beschichtet. Mithilfe einer leichten konkaven Wölbung schmiegt sie sich dem Rücken an und greift die weichen Schwünge wieder auf. Die oberen Ecken sind gerundet, um einen harmonischen Übergang der beiden nach außen verlagerten Kufen zu schaffen. Mit der Verlagerung der Kufen außerhalb des Funktionsbereichs wird die Konstruktion des Stuhls bewusst sichtbar gemacht.
Stuhl InCuria steht auf einem märchenhaften zugefroren Brunnen
Konstruktionsprinzip

Alvar Aalto trifft auf Le Corbusier

Die Sitzfläche besteht aus einer gespannten Rindslederfläche. Das Leder ist um die vordere abgerundete Traverse herumgeführt, welche der Kontur des Gestells folgt, und es umschlingt die Leiste am hinterem Stuhlende. Diese Leiste ist durch einen eingestemmten Zapfen sehr stabil in das Gestell verankert.

Gespannte Sitzfläche

Verbunden sind die Lederenden mit Zugfedern, welche in Ösen eingehangen sind. Mit diesem Aufbau der Sitzfläche erreicht der Stuhl eine natürliche Bequemlichkeit, weil das Leder beim Sitzen elastisch nachgibt.

Produktfotografie vom Stuhl InCuria: Links: Bespannungsdetail, Rechts: Gestapelte Stühle
Bespannte Sitzfläche & Stapelbar

Es sind jeweils nur die Benutzungsflächen mit Leder versehen, sodass der Stuhl schlichter erscheint, wenn er an den Esstisch herangerückt ist. Aufgrund seiner Konstruktion lässt sich der Stuhl stapeln, da die ­Gestellbeine ineinandergreifen.

Märchenhafte Produktfotografie vom Stuhl InCuria vor einem Brunnen mit der seitlichen Perspektive von hinten
Organisches Stuhlgestell

Die ausschlaggebenden Inspirationen fürdieses Produkt stammen von dem finnischen Designer und Architekten Alvar Aalto und dessen Konzept der organischen Linie sowie von dem französischen Designer LeCorbusier und dessen Realisation einer gespannten Sitzfläche.

Kooperationsarbeit

Gestalter hinter diesem Projekt

No items found.
lass uns miteinander vertraut machen

Möchtest du mit mir ein Projekt umsetzen? Zusammen entwickelten wir etwas tolles!

Hast du Interesse eines meiner entwickelten Produkte zu erwerben? Kontaktier mich, damit ich dir ein Angebot für ein handwerkliches Unikat machen kann.
Kontakt