Schreinerei Walter Logo auf einem Firmenschild MockUp
Schreinerei Walter

Abstraktion eines Baums als Bildmarke

Ausgangspunkt ist das vorhandene Logo der Schreinerei Walter, welches einen Bezug zum Tischlerhandwerk mit der Bildsprache eines abstrahierten Baums darstellt. Die Baumkrone formt sich aus drei W‘s, dass zugleich die dritte Generation des Betriebes symbolisiert. Die Bildmarke wurde ergänzt durch eine Textmarke um eine bessere Lesbarkeit des Firmennamens zu erhalten. Zusätzlich wurde die Bildmarke organischer angepasst, damit die Bildsprache eines Baums leichter zu verstehen ist.
Veröffentlichung
July 4, 2021
Materialien
Bildmarke und Wortmarke im Lok-Prinzip
Ein Schlüsselelement des Corporate Designs ist das Logo, welches aus einer responsiver Bild- und Textmarke besteht. Die Farbgebung der Bildmarke ergibt sich aus einer Abstufung von drei Grüntönen, dass als weiteres Schlüsselelement unverzichtbar für das Erscheinungsbild ist. Durch die Definition der Typografie und eines speziellen Rasters ist eine eindeutige Zugehörigkeit zu dem Unternehmen sichergestellt.
Schreinerei Walter Firmenfahrzeug MockUp
Corporate Manuel

Ein einheitliches modernes Auftreten

Eine einheitliche und konsequente Anwendung der Richtlinien des Corporate Manuel ist einer der wichtigsten Wege, den Wert und die Außenwirkung unserer Marke langfristig stark auf Medien darzustellen. Diese Richtlinien sollen allen helfen, die an der Erstellung unserer Kommunikation beteiligt sind.

Visuelle Identität

Die Gestaltungsprinzipien wurden sorgfältig entwickelt, um sicherzustellen, dass eine persönliche visuelle Identität das Unternehmen ausstrahlt. Dieses Dokument enthält detaillierte Richtlinien für die Arbeit mit der visuellen Identität von der Schreinerei Walter.

Auszug aus dem Corporate Manuel zur Verwendung des Logos

Mit immer kleiner werdenden Bildschirmen und neuen Werbekanälen sind responsive Logos eine praktische Notwendigkeit. Aufgrund der Vielzahl an neuen digitalen und analogen Orten an denen Logos verwendet werden, müssen sie Formverändernde Eigenschaften aufweisen. Die verschiedenen Versionen sind so konzipiert, dass sie in den unterschiedlichsten Zusammenhängen eine optimierte und optimale Anwendung finden.

Vorhandenes Logo in einer Gegenüberstellung zum neuem Logo

In dieser Gegenüberstellung sieht man das Logo der Schreinerei Walter mit seinem Claimer, der die Berufsgruppe bezeichnet. Die Schriftart der Textmarke ist Oswald im SemiBold Schnitt. Die Buchstaben sind an den Kanten ­modifiziert. Die Außenkanten des W‘s haben eine Rundung, welche eine Anlehnung an der Bildmarke herstellt. Außerdem ist das kleine L und T an der Oberlänge abgeschrägt, um die Verbindung zur Bildmarke weiter zu verstärken. Der Claimer ist in der Hausschrift OpenSans (Regular) geschrieben.

Visitenkarte vom Geschäftsführer Jörg Walter

Der Kunde hat sich eine schlichte Visitenkarte gewünscht, welche auf die Notwendigsten Informationen beschränkt ist. Der grüne Streifen auf der Vorderseite assoziiert mit der Fahrzeuggestaltung und stellt somit ein simples Gestaltungselement dar. Auf der Rückseite findet sich dieses Element invertiert und horizontal gespiegelt wieder. Dadurch erhält man im oberen Bereich einen weißen Balken auf dem weitere Informationen (Handynummer) bei bedarf aufgeschrieben werden können.

Arbeits-T-Shirt der Schreinerei Walter
lass uns miteinander vertraut machen

Möchtest du mit mir ein Projekt umsetzen? Zusammen entwickelten wir etwas tolles!

Hast du Interesse eines meiner entwickelten Produkte zu erwerben? Kontaktier mich, damit ich dir ein Angebot für ein handwerkliches Unikat machen kann.
Kontakt