Hinter der oberen Tower-Blende befindet sich ein Schubkasten, der als Geheimfach ausgeführt ist. Es ist ein handgezinkter, klassisch geführter Schubkasten. Das Schloss ist auf der rechten Seite hinter einer Blendleiste verdeckt angebracht. Nimmt man diese Leiste ab, welche sich unauffällig in die Rippenstruktur eingliedert, kommt ein Schloss zum Vorschein, mit dem sich die Schublade aufschließen lässt.
In den Schubkastenseiten und in den Streich- und Laufleisten ist ein Magnetband eingelassen, wodurch sich die Schublade besonders leicht aufziehen lässt. Alles beruht auf dem Prinzip, dass sich gleichnamige Pole von Magneten abstoßen, sodass praktisch keine Reibung auftritt.
Im unteren Korpus befindet sich eine vorgesetzte Schiebetür mit einem Schließdämpfungssystem. Diese Schiebetür wird nur oben laufend geführt, damit keine Nut zu sehen ist. Platz für eine Spielekonsole bzw. Receiver ist rechts vom Schubkasten vorgesehen. Das Kabel des Elektrogerätes wird unsichtbar durch die Platte hinter die Rückwand des Schubkastens geleitet. Dort ist eine Mehrfachsteckdose zu finden, an dem die Elektrogeräte angeschlossen werden können.
Dieses TV-Medien Board besticht durch eine geschickte Kombination aus Geräumigkeit und massiver Standfestigkeit. Die offenen Flächen lassen das Möbelstück luftig und leicht wirken. Das Durchschneiden der Horizontale bringt den Farbkontrast von Eiche Natur zu geräucherter Eiche besonders gut zum Ausdruck.