Das Farbkonzept orientiert sich an den Unternehmensfarben hellgrün und weiß. Weiße Platten sind vor einem grünen Hintergrund mit großen Spaltmaßen vorgesetzt und nehmen die schräge des Versatzes wieder auf. In den Lücken kommt das Grün zum Vorschein, das zusätzlich mit einer indirekten Hintergrundbeleuchtung hervorgehoben wird.
Mittels einer Folierung ist das Firmenlogo an der Front angebracht. Die Eichen-Arbeitsplatte erzeugt einen warmen Kontrast zu den Farbflächen. Mit dieser Gestaltung wird dem Patienten schon beim Betreten der Klinik als erster Eindruck ein angenehmes Gefühl vermittelt.
Eine transparente und zugleich schützende Rückwand bilden die vertikalen, leicht gewinkelt arrangierten Holzpaneelen, die fast bis zur Decke streben. In diese Wandstruktur sind offene Regalböden integriert, die der Rezeption noch mehr Raumgefühl verleihen. Grüne Pflanzen im Regal erzeugen eine wohnliche Atmosphäre und bieten zugleich Sichtschutz.
Die Front der Rezeption ist asymmetrisch gewinkelt, um den eintretenden Patienten optisch entgegenzukommen. Diese Tresen-Form hat für das Personal den zusätzlichen Vorteil einer größeren Bewegungsfreiheit.