Sitzgruppe im Wohnzimmer
Modernisierung

Die elegante Wohnung für Zwei

Dargestellt wird eine modernisierte Altbauwohnung (60 qm) in München, ideal für zwei Personen. Der Dielenfußboden und die verschnörkelten Decken- & Fußprofilleisten sind Relikte aus der Vergangenheit, was durch ein konsequentes raumgliederndes Farbkonzept hervorgehoben wird. Eine Möbelkombination aus Designerklassikern, individuellen Einbaulösungen und klassischen Systemmöbeln erzeugt eine elegante Raumwirkung ohne Extravaganzen.
Veröffentlichung
April 16, 2021
Materialien
Eiche, Schwarzer MDF, Birke, Gekalkte Esche
Es handelt sich um den realen Grundriss einer Münchener Wohnung, die meine Schwester mit ihrem Freund bezogen hat. Die Visualisierung dient als Inspirationsquelle für eine mögliche Neueinrichtung.
Blick durch den gesamten Wohnraum
Konzept

Offene und kommunikative Raumgestaltung

Die Wohnung gliedert sich in ein großes Wohn-/Esszimmer, ein geräumiges Schlafzimmer, ein kompaktes Bad und einen kurzen Flur. Das lange Wohn-/Esszimmer erstreckt sich von der Front bis zur Rückseite des Hauses. Daraus ergibt sich die Anforderung, diesen Raum zu teilen.

Raumgliederndes offenes Regal

Ein offenes Regal gliedert die Funktionsbereiche Kochen/Essen und Wohnen, ohne das Tageslicht zu behindern, das von der Straßen- und der Gartenseite des Hauses den Großraum durch bodentiefe Fenster flutet. Der Loggia-Balkon wird vom Wohnzimmer aus durch eine seitliche Fenstertür betreten.

Blick von der Küche ins Wohnzimmer
Blick durch das Wohn-/Esszimmer

Das Regal verbindet mit seinen Eichenholzböden und schwarz lackierten, profilierten Leisten Wohn- und Essbereich. Aus dieser Materialkombination ist die gesamte Küche gestaltet und das Eichen-Sideboard im Wohnzimmer korrespondiert damit ebenfalls.

Rotes Wohnzimmer mit Sofa und Bogenleuchte
Rote Wandfarbe

Sofa und Sessel sprechen durch ihre Form und nehmen sich farblich zurück. Die bunten Kissen der Sitzgruppe, das markante Rot der Wand und der semitransparente rosa Vorhang verleihen dem Raum ein wohnlich-warmes Ambiente. Der Coffee Table von Isamu Noguchi kontrastiert mit seiner organischen Formsprache die kubischen Sitzmöbel.

Sitzgruppe mit drei Hängeleuchten
Esstisch und Küche

Esstisch und Stühle wiederholen das Materialmotiv der Küche. Sie sind als Archetypen sehr kantig ausgeführt. Gegenspieler dieser Gestaltungselemente sind drei unterschiedlich große und verschieden hoch angebrachte Hängeleuchten über dem Esstisch. Ein großflächiges Landschaftsbild öffnet Raumperspektiven.

Küche in Eiche und schwarzem MDF
Eichen Küche im modernen Landhausstil

Küchenfronten und Korpen sind aus massiver Eiche gefertigt. Durch schmale schwarze Regalfächer zwischen den Unterschränken wird die Einheit der Front bewusst aufgebrochen. Das gleiche Konzept findet sich wieder bei den Oberschränken, hier nur umgekehrt. Der spröde Charme der grau gespachtelten Betonwand steht in klarem Kontrast zu den detailverliebten Oberschränken.

Schlafzimmer - Blick auf Papierleuchte
Stimmungsvolles Schlafzimmer

Ein beruhigend weicher Grünton schmückt zwei Wandseiten des Schlafzimmers. Bett und Kleiderschrank sind in Stollenbauweise mit weiß gekalktem Eschenholzausgeführt und fügen sich farblich schlicht in das Raumkonzept ein. Ein Schiebetür-Kleiderschrank übernimmt das Materialmotiv Eiche vom Wohn-/Esszimmer und folgt dem Gestaltungskonzept der Wohnung.

Schlafzimmer Perspektive nach Draußen
Schattenspiel im Schlafzimmer

Eine Deckenleuchte aus Papier erhellt mit ihrem Schattenspiel stimmungsvoll den Raum. Der fensternahe Schreibtisch im Schlafzimmererlaubt ungestörtes Arbeiten außerhalb des Wohnzimmers.

Kooperationsarbeit

Gestalter hinter diesem Projekt

No items found.
lass uns miteinander vertraut machen

Möchtest du mit mir ein Projekt umsetzen? Zusammen entwickelten wir etwas tolles!

Hast du Interesse eines meiner entwickelten Produkte zu erwerben? Kontaktier mich, damit ich dir ein Angebot für ein handwerkliches Unikat machen kann.
Kontakt